Wie ist Jesus weiß geworden? – Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus

Lesung mit Sarah Vecera

Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen.

Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, was wir alle dagegen tun können. Es geht um Antirassismus und gleichzeitig um viel mehr: Wie wir uns engagieren können, wo wir hinschauen müssen, aber vor allem um das, was uns Hoffnung gibt. Um gemeinsam eine Kirche zu gestalten, in der sich jede*r willkommen und angenommen fühlt.

Sarah Vecera hat Theologie, Religions- und Sozialpädagogik studiert. Sie arbeitet im internationalen Bildungsteam der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) mit Schwerpunkt Rassismus und intersektionale Diskriminierung. Im Podcast „Stachel und Herz“ und auf ihrem Instagram-Account @moyo.me kann man ihre kirchliche Antirassismus- und Empowermentarbeit verfolgen.