Schutzort Kirche

Aktiv gegen Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung und sexualisierte Gewalt

Die evangelische Luther-Kirchengemeinde in Solingen hat das Modell des Schutzkonzeptes des Kirchenkreises übernommen und für die Gemeinde übertragen.

Die Gemeinde mit ihren verschiedenen Tätigkeitsbereichen ist ein Schutzraum, und soll allen Menschen Sicherheit bieten vor grenzüberschreitendem Verhalten und sexuellen Übergriffen. Vor diesem Hintergrund haben die Verantwortlichen der Gemeinde mittels einer Risiko- und Potentialanalyse die verschiedenen Arbeitsbereiche und Strukturen überprüft.

Alle Mitarbeitenden der Gemeinde durchlaufen eine Schulung und verpflichten sich in einem Verhaltenskodex verbindlich, wertschätzendes und grenzachtendes Verhalten einzuhalten. In regelmäßigen Abständen werden notwendige Führungszeugnisse von Mitarbeitenden überprüft (Gemäß § 5 Abs. 3 KGSsG).

Alle Mitarbeiter sind darüber hinaus aufgefordert, wenn sie grenzverletzendes Verhalten beobachten, dieses bei den Kontakt- oder Vertrauenspersonen zu melden. Bei einem begründeten Verdachtsfall besteht die Meldepflicht an die landeskirchliche Meldestelle (0211 4562602, meldestelle@ekir.de).

Beschwerden digital

In Fällen von Beschwerden über grenzüberschreitendes Verhalten bzw. bei Fragen zum Schutzkonzept kann sich an die Kontaktpersonen in der Lutherkirchengemeinde gewendet werden:

Jo Luca Dillmann
jo_luca.dillmann@ekir.de

Claudia Winking
claudia.winking@ekir.de

Beschwerden postalisch

Beschwerden können ebenfalls in einen Briefkasten, angebracht an der Tür des Gemeindehauses der Lutherkirche (Kölner Straße 1a), eingeworfen werden. Beschwerden werden im Rahmen der Hilfsangebote vertraulich behandelt. Bei Beschwerden richtet sich die Gemeinde nach dem Interventionsleitfaden, welcher über Vertrauenspersonen zu einer Einleitung von Hilfsangeboten führt.

Vertrauenspersonen des Kirchenkreises und FABS

Betroffene können sich auch direkt an die Vertrauenspersonen des evangelischen Kirchenkreises Solingen oder die FABS (Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche) wenden:

Simone Tschense
Tel. 0212 28 73 01
vertrauenspersonen@evangelische-kirche-solingen.de

Simone Henn-Pausch
Tel. 0212 28 73 01
vertrauenspersonen@evangelische-kirche-solingen.de

FABS
Tel. 0212 58 61 18
fabs@awo-solingen.de

Aufarbeitung

Über die akute Hilfe hinaus soll in einem weiteren Schritt das Geschehen zum einen mit der betroffenen Person, und zum anderen auf institutioneller Ebene, gründlich aufgearbeitet werden. Für uns als Luther-Kirchengemeinde beinhaltet dies auch eine Fehleranalyse mit Hilfe von Fachkräften von außen.